Hallo lieber Karl, ich hätte mir wohl zuerst eine Tasse Kaffee kochen sollen bevor ich antworte. Für mich war aber irgendwie klar, dass Maria gefragt hat, ob sie in den konkreten 2 Foren einen Link setzen kann, ich habe es nicht lediglich als expemplarisch verstanden. Und wenn Du dann antwortest, dass Du nicht mit X und X in Verbindung gebracht werden willst, ich aber in beiden Foren lese und vor allem schreibe - nun sorry, da habe ich mich "mitgefangen und deswegen mitgehangen" gefühlt. Warum ich keine Links setzte (tue ich manchmal aber doch) - weil ich es nicht gut kann mit dem Kompjudder. Ich brauche viel Zeit dazu die ich im Moment nicht habe. Ich stand auch unter eMail-Beschuss von mir unbekannten Leuten die einen Vortrag mit H. Pilhar den ich mitorganisiert habe verunmöglichen wollten. Die haben dann ganz schön rundum gemailt, angefangen bei den Vermietern, über die örtliche Presse, Gesundheitsamt und Verfassungsschutz - halt das volle Programm. Was die ganze "Rechsgerierungsgeschichte" betrifft - ich glaube das nicht. Und ich sage bewußt dass ich es nicht glaube, weil ich mir nicht die Mühe gemacht habe die Inhalte gründlich zu lesen und nicht versucht habe es zu prüfen. Für mich haben - ungeprüft - die jetzigen Gesetzte Gültigkeit. Zurück zu Kontraste-Sendung. Die Jornalisten filmten mit versteckter Kamera. Ist das rechtlich unerlaubtem Telefonabhören gleich zu setzten? Was für gefährliche Unsitten reißen da ein ? Welcher Therapeut, welcher Arzt, womöglich welcher Geistlicher ist dann nicht den Jornalisten auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ? AUCH das macht mir Sorgen. Sorry Karl, vielleicht hast Du diesen Aspekt bereits behandelt, ich bin auch im Lesen hier im Forum hinteranach... Liebe Grüße Elena
|