Hallo Edwin Und die anderen (insbesondere die Neuen) Deine Fragen sind berechtigt. Du scheinst neu mit der Sache konfrontiert zu sein. Macht nichts. Das waren wir alle einmal. Aber: Nimm Dir Zeit und schaue Dich in Ruhe im Forum um und durchdenke das. Hier im Spezialforum Vogelgrippe weise ich zum Rechtlichen hin auf: (Grippe) Zwangsimpfungen? Einspruch. Drucke es Dir aus und/oder kopiere es auf Deinen PC und nimm es als Vorlage und erhebe den Einspruch jetzt schon, für Dich, für Deine Familie und lege den Einspruch ein bei Deiner Gemeinde, beim Landesgesundheitsministerium und beim Bundesgesundheitsministerium (per Fax oder per Einschreiben). Du wirst blöde Antworten bekommen, die Dir aber am Tag X helfen können, wenn Du Dich weigerst. Dann weise ich auf meine Eingabe an die Generalbundesanwaltschaft hin. Hier unten im Forum: Karls Schreiben an Generalbundesanwaltschaft Drucke Dir die 24 Seiten aus. Da hast Du viele Informationen. Eine Prognose, was Dir passieren kann, wenn Du eine Zwangsimpfung verweigerst, kann Dir in diesem Staat, der (noch) so ist, wie er ist, niemand geben.
Das Gesetz jedenfalls lässt bei dieser Sachlage keine Zwangsimpfung zu – aber darauf, dass Gesetze für die staatlichen Organe verbindlich sind, kann man sich in Deutschland nicht (mehr?) verlassen. Je mehr jetzt etwas tun, z.B. jetzt schon Einsprüche einlegen, jetzt bei den kommunalen, Landes- und/oder Bundesgesundheitsbehörden (Adressen über Internet) nach der Veröffentlichung fragen, in der das H5N1-Virus dokumentiert ist, jetzt schon nach der Veröffentlichung fragen in der ein humanes Imfluenzavirus dokumentiert ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es uns gelingt, nicht nur das Vogelgrippeimpfverbrechen abzuwenden, sondern das gesamte Verbrechen des medizinisch-industriellen Komplexes zu überwinden. Von sich aus sind die Behörden in Deutschland nicht an diesen Punkt gelangt, wo sie heute stehen. Das gelang nur weil einzelne (von denen gesagt wird, dass der Einzelne doch nichts tun kann) sich mit konkreten Beweisfragen an die Behörden gewandt haben. Deine Frage nach dem Ausland verstehe ich nicht. Denkst Du etwa an Flucht ins Ausland? Bleib in Deutschland und sehe vorher was Du machen kannst. Lies mal (in Bezug auf Axel, der sagt, dass das Lachen wichtig ist) Asterix und Obelix. Vor diesem unscheinbaren kleinen gallischen Dorf machten sich die Römer in die Hose. Jürgen (Moderator) hat wohl nichts dagegen, wenn ich das was sich hier um dieses Forum bewegt, auch mit dem kleinen gallischen Dorf vergleiche. Hier im Forum gibt es zwar keinen Zaubertrank, dafür aber Informationen und Hinweise, die besser als jeder Zaubertrank geeignet sein können, nicht die Angriffe der Römer, wohl aber die der Berliner (Regierung, RKI usw.) und auch der WHO abzuwenden. Wenn Du frühzeitig etwas tust (Einspruch einlegen, fragen usw.) und die Informationen, die hier im Forum zugänglich sind, intensiv durchdenkst (das geht nicht in wenigen Tagen) dann wirst Du genau so viel Angst vor einer Zwangsimpfung haben, die aus Berlin angeordnet wird, wie Obelix jemals Angst vor den Römern hatte. Aus Deiner Frage spüre ich auch Angst. Angst ist ein schlechter Ratgeber. Angst sollte man aber nicht verdrängen, weil das auch nicht geht. Man kann aber Angst überwinden, nicht durch blinden Aktionismus, weil blinder Aktionismus nur eine Ausdrucksform der Angst ist. Aber durch eine immer weitergehende Dialektik (so nennen die geisteswissenschaftlichen Fachleute das) zwischen Handeln und Denken. Etwas tun (z. B. Einspruch einlegen) und gleichzeitig immer weiter Informationen (nicht nur aufnehmen sondern) verarbeiten. Und die Angst formt sich um in Sicherheit, die wirklichen Mut begründen kann. Kurze Antwort auf Deine Frage: Du kannst Dich durch die Einheit von Denken, Handeln, verstehen, Informationen aufnehmen, Denken, Handeln ……… tatsächlich vor der Zwangsimpfung schützen, indem Du die Sicherheit bekommst, dass die Zwangsimpfung rechtswidrig ist. Es nützt nichts, Dir hier nochmals die ganzen §§§ um die Ohren zu schlagen, die ich z.B. bei meiner Eingabe an die Generalbundesanwaltschaft genannt habe. Im Internetzeitalter kann man sich diese §§ leicht herunterladen und ausdrucken und dann durchdenken. Viele Grüße Karl
|