>...das Foto wo die Kugeln und die Stäbe golden >eingefärbt sind und beide das Virus darstellen sollen... Für mich sieht das absolut so aus, als ob die "kugeln" und "stäbe" die gleichen (hohl-?)zylindrischen objekte darstellen, lediglich aus einer anderen perspektive aufgenommen. Dies wird auch dadurch unterstützt, dass bei den zur blickrichtung mehrparallel ausgerichteten objekten, ein nachlassen der tiefenschärfe erkennbar ist (gibt es auch bei e-mikroskopen). Dem, dass e-mikroskopische aufnahmen nicht farbig sind, kann ich micht nur anschliessen. Der witz ist ja gerade, dass man in bereichen unterhalb der wellenlänge des sichtbaren lichtes operieren möchte. Es handelt sich bei den aufnahmen also um falschfarbaufnahmen. Viel interessanter als die einfärbung finde ich aber die frage, was die aufnahmen wirklich zeigen, denn soviel steht fest: Um viren handelt es sich dabei mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht. Wie sollten sich derlei "sperrige" objekte jemals im interzellulären raum schnell genug ausbreiten können, wie die angebliche infektiösität fordern würde  MfG
|