Hallo Jannis, in Italien scheint man (bisher) noch nicht so panisch auf die Pandemie zu reagieren- zumindest was die Regierung betrifft. In der heutigen taz ist folgendes zu Lesen:
Italien redet Virus klein--Trotz der ersten Vogelgrippefälle setzt die italienische Regierung alles daran, die Bevölkerun zu beruhigen- zum Wohle der Geflügelindustrie ( und zum Wohle der seelischen Gesundheit der Bevölkerung-eigene Anmerkung ) http://www.taz.de/pt/02/14/a0119.1/text
Der letzte abschnitt. Eine generelle Stallpflicht wurde in Italien bisher nicht verhängt. Das ändert sich nun. Industrielle Hühnerzüchter müssen bis zum April ihre Tiere in Ställen untergebracht haben. Privatbürger können dagegen bis zu 250 Tiere auch auf dem Hof halten. Die größte Sorge machen der italienischen Gesundheitsaufsicht illegale Zuchtbetriebe- vor allem in Süditalien- in denen ohne jede staatliche Kontrolle oft tausende Tiere gehalten werden.