«Derzeit fliegt kein einziger Schwan aus irgendeinem Vogelgrippe- Gebiet nach Rügen und verhungert dort. So einen kuriosen Einzelflieger gibt es nicht», schloss Bairlein einen Zusammenhang mit Zugvögeln als Infektionsquelle aus. So seien die in Deutschland verbreiteten Höckerschwäne als Parkschwäne weitgehend sesshaft. «Nur die Sing- und Zwergschwäne sind arktische Zugvögel und überwintern hier.» In der Arktis sei das Virus aber bislang nicht nachgewiesen.
Was ist geschehen? Sesshafte Parkschwäne fliegen viele 100 Kilometer? Ach wie ist das peinlich, das ganze Lügengebäude wackelt schon.