Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm. Sie befürchtet eine weltweite verheerende Grippewelle, der Hunderttausende zum Opfer fallen könnten. Auslöser könnte die Vogelgrippe sein, gegen die es noch keinen Impfstoff gibt. Heute berät die WHO auf einem Gipfeltreffen in Genf über die Lage.
Von Joachim Schubert-Ankenbauer, ARD-Hörfunkstudio Genf
So hoch war das Risiko einer verheerenden weltweiten Grippewelle, einer Pandemie, schon lange nicht mehr. Das macht Klaus Stöhr, zuständiger Direktor der Weltgesundheitsorganisation WHO unumwunden klar. Berechnungen hätten ergeben, dass der zeitliche Abstand zwischen Pandemien bei 27 Jahren liege. 1986 habe es die letzte Pandemie gegeben, damals seien innerhalb weniger Monate weltweit ungefähr ein bis zwei Millionen Menschen gestorben.
ungefähr ein bis zwei Millionen Menschen gestorben oder vielleicht doch einer von 10 Millionen
Na was ist schon eine Millionen, die WHO denkt eben Global da kann keiner so kleinlich sein!
LG Edwin Christian
Sorry Leute bei uns im Rheinland ist gerade Karnevalzeit!