Zitat von ursula subcutan = unter der Haut - also so die "normale Spritze" - im Gegensatz zu intravenös = in die Vene gespritzt
Ja, genau, im gegensatz zu allen anderen (zumindest den mir bekannten) impfungen.
Der witz hierbei ist folgender:
Ich habe mich vor kurzem mit meinem bruder (physiker) über die sache mit den chips unterhalten. Er meinte, dass dabei problematisch wäre, dass die in frage kommenden funkfrequenzen ziemlich gut vom körpergewebe absorbiert werden würden. Das würde bei einer intramuskulären impfung gegen die chiptheorie sprechen.
Kurz darauf kam aber im dt. ärzteblatt ein bericht raus, in dem gesagt wurde: "... Die Tiere, die 21 Tage nach der Impfung den Vogelgrippeviren ausgesetzt wurden, überlebten, während die nicht-geimpften Tiere an der Vogelgrippe starben. Eine Schutzwirkung wurde allerdings nur mit einer subkutanen Impfung erzielt..." Die betreffenden forschergruppen gehören übrigens zu den pentagon-cdc-stäbchenviren- fotographen...