Wegen der sich ausbreitenden Vogelgrippe haben die Behörden auf Rügen begonnen, besonders gefährdete Geflügelbestände zu töten. Bundeskanzlerin Angela Merkel reiste am Sonntagnachmittag auf die Insel. Gemeinsam mit Till Backhaus, Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, machte sie sich ein Bild über die Situation vor Ort.
Inzwischen seien auf Rügen 59 Wildvögel positiv auf Vogelgrippe getestet worden, bestätigte Backhaus. Überwiegend seien Schwäne betroffen, aber auch ein Bussard, Kormorane, Möwen, Wildenten und Wildgänse. Ganz Rügen ist zur Schutzzone erklärt.