ok ... wichtig wäre, daß alle gesammelten eMail-Adressen hier als Datei von den jeweiligen Sammlern hinterlegt (hochgeladen) werden, so daß alle Schreibwilligen darauf zugreifen können. Am besten wäre m.E. eine allgemeine Kontakt-Adresse ergänzt durch eine Liste konkreter Personen beim Sender/Schiene/Programm (macht es Sinn, daraus einen neuen Faden zu machen, in dem nicht diskutiert, sondern nur Adressenlisten und Formulierungs-Vorschläge gesammelt werden ???)
Hier schon mal ein paar konkretere strukturelle und inhaltliche Gedanken. Erbitte auch Vorschläge, welche die wichtigsten 4 Punkte wären, die es zu adressieren gilt (wenn möglich schon mit Formulierung [jeweils Dreizeiler] - die besten werden prämiert ;o)
Folgende ePost-Adresse könnte bei SWR3 offen angeschrieben werden:
info@swr3.de
Die nachfolgende Liste aller SWR3-ler könnte man dann auf BCC setzen, so daß es wahrscheinlicher wird, daß sich die Kopierten zumindest indirekt angesprochen oder zumindest von der Anfrage in Kenntnis gesetzt fühlen (evtl. führt dies ja dann zu internen Weiterleitungen, Geprächen in der Kantine oder sogar Redaktionssitzungen).
komplette ePost-Adressenliste in angehängter Datei (SWR3-ePostAdressen.txt)
als mitverantwortliche Meinungsmacher im Südwesten möchte ich Euch gerne auf ein paar wichtige Fakten zur Vogelgrippe aufmerksam machen, die in eurer Berichterstattung über das Thema leider nicht vorkommen oder nicht ganz objektiv dargestellt werden. Es wäre schön, wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet, die u.g. Punkte zu lesen und ggf. weiter in die Tiefe zu recherchieren.
Beispiel einer SWR3 Mail-ins-Studio auf folgender Seite ... -> http://www.swr3.de/meinswr3/mailinsstudio/ (begrenzte Zeichenanzahl beachten, Text nicht zu lang machen, Beispiel wie folgt)
Hi Stefanie,
warum macht ihr die Panikmache um den Vogelschnupfen so einseitig mit? z.B. ist es auf Rügen im Winter immer so, daß tote Vögel gefunden werden. Schau doch mal hier nach und gib den URL vielleicht auch mal über den Sender ... -> http://www.vogelgrippe-aufklaerung.de/f5...ogelgrippe.html