Zitat von FranciskaMeine Tochter hat Typ 1 und ich weiß nur allzugut wie gut die Pharmaindustrie aufpaßt das Diabetes ja nicht heilbar ist.
Da habe ich einen Interessanten Beitrag für dich.
Michael Berger (1944-2002) gehörte zur Pioniergeneration klinisch tätiger Wissenschaftler, die seit den siebziger Jahren den Paradigmenwechsel von der eminenzbasierten zur evidenzbasierten Medizin eingefordert haben.
An der Düsseldorfer Universität entwickelte er unter anderem mit seiner Arbeitsgruppe ein inzwischen weltweit beachtetes Schulungskonzept für Typ-1-Diabetiker, welches die Patienten in die Lage versetzt, ihre Krankheit aktiv zu steuern und ein weitgehend normales Leben ohne sinnwidrige Reglementierungen zu führen. Kurz vor seinem Tod hielt er in der Skrabanek-Stiftung in London den hier in Übersetzung vorliegenden Vortrag, in dem er die lange Geschichte des Wandels von der expertengesteuerten zur evidenzbasierten Medizin analysiert.
Berger kommt zu der Einschätzung, dass die enormen Fortschritte bei der Entwicklung einer rational begründeten Medizin immer wieder durch den Tanz um das goldene Kalb gefährdet werden. Er wählt dieses biblische Bild, um den Zusammenhang zwischen den Gewinn- und Einkommenserwartungen von Industrie und Ärzteschaft einerseits und der Erzeugung falscher Erwartungen an die Leistungsfähigkeit der Medizin in der Bevölkerung andererseits deutlich zu machen.
Der Vortrag endet mit dem Appell, die Bemühungen um eine wissenschaftlich rot]gestützte Aufklärung der Patienten zu verstärken, um evidenzbasierte Medizin und informierte Patientenentscheidungen so zu positionieren, dass die Faszination der Anbetung des Goldenen Kalbs nachlässt.