Es funktioniert alles nach dem Prinzip der Institutionalisierung. Sobald sich irgend eine Meinung oder Bewegung im Volk herausbildet, die eine Gefahr für die herrschende Klasse darstellt, wird erst versucht, diese zu unterdrücken. Funktioniert dies nicht oder ist es von vorneherein aussichtslos, dann hilft am besten: Eine Institution gründen und diese selbst kontrollieren! Dann haben die "Aktivisten" Ruhe, weil sich ja "jemand" darum kümmert.
Beispiele: Die Christen im alten Rom. Darum wurde von Konstantin die Kirche gegründet. Greenpeace, "Die Grünen" - Damit die Umweltaktivisten wieder ruhig schlafen können. Entwicklungshilfeorganisationen - Die kümmern sich schon drum, dass es den Ärmsten wieder besser geht. Medien - die kümmern sich drum, dass wir gut unterhalten und "informiert" werden. Die Medizin - Ist zuständig, uns zu "reparieren", wenn wir krank sind
Selbst denken, selbst kreativ sein, sich engagieren, Verantwortung übernehmen ist nicht mehr gefragt, ja unmöglich. Denn für alles gibt es schon eine Institution, die dafür zuständig ist.