Bin vor ein paar Tagen an einem Weiher vorbeigefahen und sah eine alte Frau ihre (8 -10 ?) Enten behüten. Die Enten waren schier "verrückt" vor Freunde über das frische grüne Grass und die Freihei, der Enterich hatte eine Ente nach der anderen im Wasser am Hals gepackt und na ja- wohl für Nachwuchs gesorgt.
Habe extra angehalten und habe mich mit der Frau unterhalten und sie bewundert weil sie sich einen feuchten Kehhricht um die Seehofersche verrrückte Stallpflicht kümmert. Ich meine, wenn wir den Seehofer statt dem Ferdervieh einsperren könnten wären wir das Phantom Hennegrippe effentkver und schneller los. Bis Seehrofer in den Stall kommt hlft nur eines : weghören, seine Anordnugnen nicht beachten. Lass ihn schwätzen und macht das RICHTIGE. Laßt Euch nicht zum Verbrechen gegen die Tiere anstriften. Auch wenn es der Seehofen befiehlt. Gerade wir haben ja Erfarung darin wohin es führen kann wenn man Befehlen blind gehorcht.
Seeehofer setzt sich irgendwohin ab wenn ihm der Stuhl unterm Arsch brennen wird, wir werden unseren Kopf dafür hinhalten müssen dass wir ihm gehorsam gefolgt sind. Haben wir denn wirklich nichts aus der Geschichte gelernt ? Haben wir nicht gelernt dass Gehorsam ein zweitschneidige Schwert ist? Haben wir nicht gelernst dass nur "Natur- und Gottesgesetze" Bestand haben ?
Sind wir denn wirklich wieder mal Obrigkeitshörig geworden ?