Noch mal zum besseren Verständnis wie es soweit kommen konnte, Erwin Chargaff, der Endecker der DNA-Struktur, aus dem die heutige Genetik entstanden ist, beschreibt es treffend wie kein anderer.
Ein Mann oder zwei beschließen z.B., irgendeinen ausgefallenen Käfer zu studieren. Ob sie es tun, weil das Tier eine Landplage oder eine zoologische Wonne ist, spielt keine Rolle. Finden sie etwas von wissenschaftlichem Interesse, so werden gleich zehn andere oder mehr da sein, die dasselbe tun. Wenn einmal hundert Leute den ausgefallenen Käfer studieren, so bilden sie eine Gesellschaft und veröffentlichen eine Zeitschrift. Eine Gesellschaft erzeugt einen Beruf, und ein Beruf, wenn es ihn einmal gibt, darf er nicht aussterben. Es obliegt dem Volke, ihn am Leben zu erhalten. Wenn das Volk dazu überredet werden kann, wird es bald tausend Mitglieder der Gesellschaft zum Studium des Ausgefallenen Käfers geben. Es liegt auf der Hand, dass zu diesem Zeitpunkt der Käfer nicht mehr aussterben darf, denn was würden all diese Fachleute anfangen, die nun möglicherweise zahlreicher sind als die Ausgefallenen Käfer selbst?
Jetzt gründet sich eine Stiftung, deren ehrenamtliche Mitglieder – einflussreiche Bankiers, Damen der Gesellschaft – weder wissen, noch auch sich darum kümmern, ob sie bei der Ausrottung oder der Erhaltung der Käfer mithelfen sollen. Was sie wissen ist nur das Eine: sie müssen diejenigen unterstützen, die den Käfer erforschen. Zu diesem Berufe findet dann vielleicht auch ein Ausgefallener Käferball statt. Aber was geschieht, wenn das Tier dennoch ausstirbt? Als verlautete, dass die Kinderlähmung nunmehr der Vergangenheit angehöre, ist die “National Infantile Paralysis Foundation“ dem Ärgsten entgangen, indem sie, ihr ursprüngliches Ziel aus ihrem Namen weglassend, sich in „National Foundation“ umtaufte und im Wohltätigkeitsgeschäft verblieb. Die „American Cancer Society“ wird es vielleicht nicht so leicht haben.
Der Käfer kann beliebig ausgetauscht werden, wie z.B. durch Virus, Aids, Krebs, u. s. w. und wenn man bedenkt wie sich das ganze in den Jahrzehnten verselbstständigt hat, kann man verstehen das wir jetzt was dagegen tun müssen, sonst ist es irgendwann vielleicht zu spät