Es ist sehr wichtig genau zu lesen, liebe Emme, du schreibst:
In Antwort auf: Wenn der Jannis mir den Vorschlag macht eine Publikation über Mikrobiologie zu besorgen und dies mit der Publikation von Stefan Lanka zu vergleichen; Ist in Ordnung, aber wie soll ich das tun, wenn die Publikation von Stefan Lanka dann in Englisch ist?
Oder hattest du Dich vertippt? Ich habe doch das hier geschrieben:
In Antwort auf: Nehme diese Publikation und nehme dir ein Buch der Mikrobiologie aus deiner Öffentlichen Bücherei und überprüfe erst mal ob die Publikation den Regeln einer Publikation genügen…
Auch Karl hat dir geantwortet:
In Antwort auf: Die wissenschaftliche Praxis ist nun einmal so, dass heute die wissenschaftliche Sprache Englisch ist.
Noch mal, es ist ganz, ganz wichtig genau zu lesen.
Sorry Emme, vielleicht bin ich doch viel zu sehr von mir ausgegangen, ich muss immer das gesamte Wissen, auch die Untersuchungsmethoden ,z.B. wie funktioniert ein Elektronenmikroskop, Aufbau, Funktion und Möglichkeiten. Damals habe ich mir mal ein altes Oscilloscope ohne Anleitung gekauft und nur durch Bücher verstanden wie so ein Oscilloscope funktioniert, dabei habe ich immer wiederholt gelesen auch das Gehäuse aufgeschraubt um zu verstehen wie es funktioniert.
Ich muss für mich immer das absolute Grundwissen haben, damit ich das ganze auch richtig erfassen kann, dann macht es nur noch klick, klick, bei mir und ich verstehe alles, anders würde ich auch nur Bahnhof verstehen.