Email an das WHO-Regionalbüro für Europa Scherfigsvej 8 DK-2100 Kopenhagen Ø Dänemark Telefon: +45 39 17 17 17 Fax: +45 39 17 18 18 E-Mail: postmaster@euro.who.int Telex: 12000 Telegramm: UNISANTE Copenhagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch einen deutschen Virologen Dr. Stefan Lanka wird nachgewiesen, dass aus der Organisation der WHO Falschmeldungen über die Vogelgrippe verbreitet werden, die eine unnötige Panikmache der Bevölkerung verursachen, das wird auch durch die fettgedruckte Aussage in dem unteren Artikel deutlich.
Da zur Zeit die Pharmaindustrie der Gewinner dieser Kampagne ist, so ist zu fragen, wie unabhängig ist die WHO, dass sie zu solchen Aussagen kommt, die die Menschen in Panik und Fehlverhalten versetzen?
Über eine Stellungnahme würde ich mich sehr freuen.
GENF – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Beschäftigten mit der Kündigung gedroht, wenn sie sich am Mittwoch an einer Arbeitsniederlegung beteiligen. WHO-Generaldirektor Lee Jong Wook schrieb in einem Brief an die Beschäftigten, der Protest würde die Glaubwürdigkeit der Organisation gefährden, während sie gegen die Bedrohung durch eine mögliche weltweite Grippe-Epidemie kämpfe. Mit dem einstündigen Ausstand protestieren die Mitarbeiter gegen Stellenstreichungen. Eine Sprecherin des Dachverbands der Vereinigungen von Mitarbeitern internationaler Organisationen (FICSA) sagte, Lees Brief sei eine illegale Verletzung der Arbeitnehmerrechte. Die Mitarbeiter wenden sich vor allem gegen eine Vorschrift, wonach die Verträge von befristet Beschäftigten höchstens 44 Monate hintereinander verlängert werden dürfen. 200 bis 300 Beschäftigte müssten laut FICSA deshalb damit rechnen, in den kommenden Monaten ihre Arbeit zu verlieren.